Aktuelles
Klaus Schatz: Geschichte der Österreichischen Jesuitenprovinz
Im Juli 2022 ist im Aschendorff-Verlag das letzte Werk von P. Klaus Schatz erschienen. Auf über 600 Seiten zeichnet er die Geschichte der österreichischen Jesuitenprovinz von 1938 bis 1983 nach. Die österreichische Provinz der Jesuiten war nicht von Natur aus klein. In der alten Gesellschaft Jesu war sie sogar die mitgliederstärkste des Ordens gewesen. Sie zählte damals 1.845 Jesuiten in 71 Niederlassungen. Bis 1909 umfasste die Provinz das ganze Habsburgerreich außer Galizien. Im...
Die Jesuiten in Wien leben im 1. und im 13. Bezirk. Im Stadtzentrum befinden sich die Jesuitenkirche, die Büros der Regionalverwaltung, des Gebetsapostolates und von jesuitenweltweit sowie das JesuitenFoyer. In Hietzing leben die Jesuiten im Kardinal König Haus. Dieses Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas bietet unter anderem mit dem Bereich „Stille in Wien“ ein starkes geistliches Angebot. Die Pfarre Lainz-Speising wird seit 1945 von den Jesuiten betreut.
Kontaktdaten Wien I
Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien
0043 (0)1 5125232-0
markus.inama@jesuiten.org
Superior:
P. Markus Inama SJ
Kontaktdaten Wien XIII
Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
0043 (0)1 8047593-0
markus.inama@jesuiten.org
Superior:
P. Markus Inama SJ
Kommunitätsmesse
Kapelle, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 Wien Kapelle, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 WienBeginn des neuen Arbeitsjahres. Von da ab jeden Montag: Einladung zur Mitfeier der Kommunitätsmesse. Am Montag, 12. September, möchten wir Jesuiten alle, die in der Kommunitätsmesse mitfeiern, nach dem Gottesdienst […]
Buchpräsentation – P. Klaus Schatz SJ
Arrupe-Saal, Dr.-Ignaz-Seipel-Platz, 1010 Wien Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1, 1010 WienGeschichte der Österreichischen Provinz der Gesellschaft Jesu (1938 - 1983) Verlag Aschendorff, Münster 2022 Klaus Schatz, ein anerkannter Kirchenhistoriker, schrieb die Geschichte der deutschen Jesuiten seit der Wiedererrichtung des […]